3D-Gebäudeaufmaß
Raumdaten bilden die Basis für modernes Facility- und Wartungsmanagement. Ob Brutto/Netto Flächen, Art des Bodenbelags oder Fensterflächen,
Optimierung des Wartungsintervalls oder der Auftragsvergabe für Instandhaltungsdienstleistungen.
Ohne qualitativ hochwertige und vollständige Daten geht nichts.
Unser erfahrenes Fachpersonal erfasst Ihre Gebäude, Räume und Flächen mittels Bestandsplänen oder bei Ihnen vor Ort durch manuelles
Aufmaß mit dem Handlaser. Die erhobenen Daten verwalten Sie effektiv mit Ihrer eigenen Facility-Management-Lösung oder direkt in
AutoCAD Architecture. Als FM-Lösung empfehlen wir G-Info von Mensch & Maschine. Gerne stellen wir hier den Kontakt zu den entsprechenden
Spezialisten her.
Informationen zu G-Info
Download G-Info Produktflyer
Download G-Info FAQs
Download G-Info Web-Mobile
Wir erfassen die für Ihr FM relevanten Daten Ihrer Liegenschaften…
Ausgerüstet mit den Informationen aus Ihren Plänen oder unserem Aufmaß, kennzeichnen und erfasst unsere Teams sämtliche Gebäude,
Räume und Flächen. Egal ob Wohnanlagen, Verwaltungsgebäude, Cafeterien oder Produktionsstätten. Spezielle Mechanismen erlauben uns komfortabel
Raumnummer aus verschiedenen Informationsquellen innerhalb Ihrer Liegenschaften zusammenzusetzen um so die Anbindung an ein beliebiges
FM-System zu optimieren.
Spezialisiert auf Kliniken…
Gerne übersenden wir Ihnen unsere Referenzen in Klinikum-Bereich.
Gerade hier wird oftmals durch Umstrukurierungen / Umbauten großen Wert auf eine automatische Generierung der Raumnamen gelegt. Unsere strukturierte
Definition der Eigenschaftsdatensätze erlaubt eine blitzschnelle Festlegung der relevanten Raumnamen unter Einbindung des Projektnavigators von AutoCAD Architecture.
Folgende Daten können für jeden Raum erhoben werden:
Lagebeschreibung (Gebäude, Etage, etc.)
Raummaße (Höhe, Länge, Breite)
Bodenbelag
Fensterfläche
Material der Fensterrahmen
Art und Dämmung der Fenstergläser
Heizkörper (Typ und Fläche)
Jalousien (außen, innen)
Zählerstände (Gas, Wasser und Strom)
Mögliche Einsatzfelder der erhobenen Informationen…
Energetische Sanierungen
Grundlagenermittlung für Ausschreibung von Reinigungsleistungen nach DIN 77400 oder DIN EN 13549
Ausschreibung von Sanierungen, Umbauten, Renovierungen
Gefährungsbeurteilungen nach BetrSichV
Einführung Schließsysteme
Ermittlung von Energieverbräuchen, u.a. für die Erstellung von Energieausweisen
Optimierung von Geschäftsprozessen, die durch CAFM unterstützt werden
Aktuelle Flächenbelegung und Flächenzuordnung
Aktuelle Flächenübersicht ermöglicht optimiertes Flächenmanagement
Reduktion von Raum- und Ausstattungsbedarf durch effektivere Flächennutzung
Transparente Verrechnung nach dem Verursacherprinzip
Geringe Reaktionszeit bei Störungen
Verbindung zwischen Gebäudeleitsystem und CAFM-Systemen möglich
Schaffung einer soliden Datenbasis für Folgeprojekte wie z.B. Inventuren
Hier ein paar Beispiele vergangener Projekte…
Ballhausforum Unterschleißheim. Umsetzung von 2D-Eingabeplänen in ein komplettes 3D-Modell
BGF 4.871,48 m², Handaufmaß mit Laser, Grundlage alte Bestandspläne. Erfassung Raumhöhen, abgehängte Decken, Sanitäre Einrichtungen, Bodenbeläge, Wandmaterialien, Raumklassifizierungen
Umsetzung von alten Eingabeplänen in ein 3D-Modell. Schnitte und Ansichten teilweise vorhanden. Ebenso lagen hier Ausführungspläne vor.
Kindergarten Egestorf
Umsetzung von alten Eingabeplänen in ein 3D-Modell. Schnitt und Ansichten teilweise vorhanden.
Feuerwehrhaus in Nordgoltern
Umsetzung von alten Eingabeplänen in ein 3D-Modell. Schnitt und Ansichten teilweise vorhanden.
Kindergarten Hohenbostel-Garbenhof
Umsetzung von alten Eingabeplänen in ein 3D-Modell. Schnitt und Ansichten teilweise vorhanden.
Kinderspielkreis Langreder
Umsetzung von alten Eingabeplänen in ein 3D-Modell. Schnitt und Ansichten vorhanden.
Gemeinschaftshaus Egestorf, 425,46 m² BGF, Erstellung Entwässerungsplan, Holzbalkendecke, Fundamente
Umsetzung von alten Eingabeplänen in ein 3D-Modell. Schnitt und Ansichten vorhanden.
Feuerwehr Kirchdorf, 473,36 m² BGF
Konstruktion von 4 verschiedenen Bindern zur Planung einer Deckenstrahlheizung
Turnhalle - Gemeinde Egestorf
Ernst-Reuther-Schule.
Die Grundschule in Barsinghausen/Egestorf
Albtalresidenz
3D-Datenerfassung anhand von 2D-Plänen. Zweck der Erfassung war die Übergabe mittels SOLAR zur Heizlastberechnung.
Das besondere an diesem Modell war die extrem umfangreiche und komplizierte Dachlandschaft.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
Referenzkontakte auf Anfrage
Referenzkontakt anfordern